Neueste Beiträge
- Beratung
- Das war die Fachtagung Doppelresidenz am 22.10.2016
- doppelresidenz.org
- Forderungen der Plattform
- Fragen und Antworten zur DR
- Impressum
- Initiative: „Getrennt gemeinsam Eltern sein“
- Leitfaden Doppelresidenz
- Medien
- Rechtliche Situation / Unterhalt
- Referate zur Fachtagung Doppelresidenz
- Spenden
- Startseite
- Termine
- Vorteile der Doppelresidenz
- Wechselhäufigkeit: Doppelresidenz / Residenzmodell
- Wichtiges kurz
- aufgeschnappt
- Wir über uns
- Forschung/Fachartikel, -bücher
- Folder
- andere Länder
- Alimente
- Bücher
- Links
- PAS
- Impressum & Kontakt
Kategorien
- Artikel (77)
- Behörden im Obsorgeverfahren – ein schwieriges Kapitel (3)
- Doppelresidenz – Ein Gedankenspiel (2)
- Erfahrungsberichte (9)
- Video (2)
- von Eltern (5)
- von Kindern (2)
- zum Anhören (3)
Sg. Hr. Sozialminister Stoeger,
Im Standard bin ich über nachfolgenden Artikel gestolpert:
http://derstandard.at/2000034292342/EU-Gelder-fuer-mehr-Vaeterbeteiligung-in-Familien
Als betroffener Vater muss ich sagen, dass ich mich sehr gerne für das Wohl meiner Tochter gleichwertig oder voll an der Erziehung meiner Tochter beteiligen würde.
Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen.
Dennoch werde ich als Vater in Österreich völlig diskriminiert.
Das Jugendamt hat das Kindeswohl aus Ihren Statuten gestrichen.
Vor Gericht wird klargestellt, dass es ausschliesslich darum geht, das maximale Geld
zur Mutter fliessen zu lassen ohne Rücksicht darauf ob es auch beim Kind ankommt.
Die Problematik einer fehlenden Doppelresidenz ist Ihnen sicher bekannt:
http://www.vaterverbot.at/doppelresidenz.html
Wer verhindert die Reparatur einer mittelalterlichen Gesetzgebung in Österreich ?
mfg, Leopold Zyka
Sehr geehrter Herr Leopold Zyka,
Da kann ich Ihnen nur beipflichten, Österreich ist noch ein Entwicklungsland was Gleichberechtigung von Mutter und Vater betrifft. Die Kinderrechte sind allen Verantwortlichen egal. Psychische Grausamkeiten stehen auf der Tagesordnung. Ich hoffe sehr das die neue Regierung da endlich etwas unternimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Annemarie Heregger