Die Presse Gastkommentar – Muttertag neu gedacht: Warum wir einen Elterntag brauchen
Die Presse-Gastkommentar von Doppelresidenz.at und Wir-Väter-Obmann Anton Potoschnig über den Muttertag.
Die Presse-Gastkommentar von Doppelresidenz.at und Wir-Väter-Obmann Anton Potoschnig über den Muttertag.
Der Standard-Gastkommentar von Doppelresidenz.at und Wir-Väter-Obmann Anton Potoschnig darüber, was in der Debatte über Rollenverteilung in der Familie bis hin zur Frage der Doppelresidenz gerne ausgeblendet wird.
Das Kindschaftsrecht ist ein Spiegelbild unserer gesellschaftlichen Werte und Normen. Ist dieses noch zeitgemäß, um den Bedürfnissen von Eltern und Kindern gerecht zu werden? In unserem neuesten Kommentar werfen wir wichtige Fragen auf & laden zur Diskussion ein
Am 6.12.2022 berichtet der ORF Report im Beitrag „Kampf ums Kind“ über offene Fragen der angekündigten Kindschaftsrechtsreform.
Einen ausführlichen Kommentar zur Berichterstattung finden Sie ab sofort unter https://www.wir-vaeter.at/macht-sich-der-orf-gemein-mit?
Um ein besseres Miteinander von Müttern und Vätern bereits bei aufrechter Beziehung zu erreichen, bedarf es einer Vielzahl an Reformen und vor allem auch einer Änderung festgefahrener politischer und gesellschaftlicher Denkmuster. Unser Ziel ist es, zu einer Gleichverantwortung gegenüber den gemeinsamen Kindern zu kommen. Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, wie es zu einem besseren Miteinander von Müttern und Vätern kommen könnte: