Skip to content
Doppelresidenz.at
  • Startseite
  • Informationen
    • Wichtiges kurz
    • Vorteile der Doppelresidenz
    • Fragen und Antworten
    • Forschung/Fachartikel, -bücher, Studien
    • Forderungen
    • Wechselhäufigkeit: DR vs RM
    • Rechtliche Situation / Unterhalt
    • PAS
    • Alimente
    • andere Länder
    • Bücher
    • Links
  • Downloads
    • Initiative „Getrennt gemeinsam Eltern sein“
    • Leitfaden Doppelresidenz
    • Recherche-Dossier zum DR-Modell
    • Referate zur Fachtagung Doppelresidenz
    • Folder zur Doppelresidenz
  • Kooperationen
  • News
    • Newsletter
    • Twitter
    • Fachtagung Doppelresidenz
    • Medien
    • Termine
  • Wir über uns
    • Beratung
    • Spenden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Newsletter
  • Suche

Doppelresidenz.at

Gleiche Verantwortung der Eltern auch nach der Trennung

PAS

PAS

“Weil du mir gehörst”

Ein Film, ausgestrahlt im Ersten deutschen Programm 2020. Bedrückend, real und sehr ernst zu nehmen. Ein Aufruf zur Veränderung der momentanen Vollzugspraxis.

Film:

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/weil-du-mir-gehoerst-100.html

anschließenden Diskussion:

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/videos/talk-zum-film-weil-du-mir-gehoerst-video-100.html

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/weil-du-mir-gehoerst-gaestebuch-100.html

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/weil-du-mir-gehoerst-faq100.html

 

PAS – Parental Alienation Syndrom bzw. Elternentfremdungssyndrom

Ein Überblick über die wichtigsten Fachartikel zum Thema, nach Veröffentlichungsdatum gereiht.

Wolfgang Klenner:
http://www.vafk.de/themen/wissen/pas/rituale_der_umgangsvereitlung.htm

Rituale der Umgangsvereitelung bei getrennt lebenden,oder geschiedenen Eltern (vfk) (12/95)

Ursula Kodjoe Dipl.Psych., syst.Fth., Mediatorin:
http://www.vafk.de/themen/wissen/pas/die_feindselige_ablehnung.htm
PAS – Die feindselige Ablehnung einesElternteiles durch sein Kind (1998)

Ursula Kodjoe Dipl.Psych., syst.Fth., Mediatorin:
http://home.snafu.de/adk/Ursula-Kodjoe-Studie-von-Clawar-Riflin-Elternentfremdung.htm
Studie von 1000 PAS Fällen von Clawar & Riflin  (Vortrag von Kodjoe über Studie 12/98)

Fischer Wera Sozialarbeiterin, Mediatorin:
http://www.wera-fischer.de/pas.html
PAS und die Interessensvertretung von Kindern. (10/98)

Uwe Jopt:
http://www.vafk.de/themen/wissen/pas/zwei_phasenmodell_zu_pas.htm
Zwei-Phasen-Modell  zu PAS (4/99)

Robert Emmanuel Mayer Dipl. Psych.:
http://www.vafk.de/themen/wissen/nav/wissen_pas.htm
Ein Modell zur Verhinderung von PAS (11/99)

Rober Emmanuel Mayer Dipl. Psych.:
http://familienrecht.at/fileadmin/psy_aufsaetze/m_q/mayer_er.pdf
Juridisch-familienpflegerisches Intervertionsmodell, als zentrale
Maßnahme zur gesellschaftlichen Behandlung des Scheidungsgeschehens. (4/00)

Walter Andrizky:
http://www.kinder-nach-hause.de/deutsch/infos/andritzky.pdf

Verhaltensstruktur und Persönlichkeitsmuster entfremdender Eltern (2002)

Ursula Kodjoe:
http://www.kinderschutz-zentren.org/ksz_a-material-mainz_2002.html
Ein Überblick zur aktuellen Forschungslage bei Elternentfremdung (2002)
Kinderschutzzentren in Deutschland – Fortbildungsangebot:

Helmuth Figdor:
http://home.snafu.de/adk/verfahrenspfleger/Figdor2002-PAS.htm

Wahrnehmungsveränderungen bei Kindern. Kritische Anmerkungen zu PAS (4/02)

Urteile in Zusammenhang mit PAS

http://www.vaeterfuerkinder.de/bind.htm
Väter für Kinder in Deutschland. Bindungstoleranz und PAS
10 Urteile – Übertragung des Sorgerechtes, oder des Aufenthaltsbestimmungsrechtes auf den Vater, wegen Umgangsbehinderung

Alle oben angeführten Artikel sind den Seiten von paPPa.com und vafk entnommen:

vafk: Väteraufbruch für Kinder
http://www.vafk.de/themen/wissen/nav/wissen_pas_b.htm

Suche

Search

Weitere Ergebnisse anzeigen

Filter anwenden
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Newsletter/Beiträge abonnieren

Loading

Twitter

Follow @DoppelresidenzA

Youtube Kanal

weitere Videos

Neueste Beiträge

  • Macht sich der ORF gemein mit…?

  • ORF Report zum Thema Kindschaftsrechtsreform – ist das neutrale Berichterstattung?

  • Lösungsvorschläge für mehr Gleichverantwortung

  • Doppelresidenz – Mythen und Fakten

  • Väterrechtler:innen und Feminist:innen aller Länder vereinigt Euch!

Neueste Kommentare

  • Andres bei Studie “Familienmodelle in Deutschland” bestätigt Vorteile der Doppelresidenz
  • Mag. Manfred Zierlinger bei Kleine Zeitung berichtet über Forderungen der Initiative
  • Sabine bei Familie C
  • Franz bei Offener Brief an die Justizministerin
  • Karl bei Offener Brief an die Justizministerin

Kooperationspartner

ÖPA – Österreichische Plattform für Alleinerziehende

Kija – Kinder und Jugendanwaltsschaft Österreich

SOS Kinderdorf

Rainbows – Hilfe in stürmischen Zeiten

getrennt gemeinsam Eltern sein

© 2023   doppelresidenz.at - Gleiche Verantwortung der Eltern auch nach der Trennung