Diplomarbeit von Angelika Spies an der Uni Wien 7/2010. Betreuer Prof. Dr. Harald Wernek Die ÖsterreicherInnen stehen dem Modell der Doppelresidenz trotz weniger Vorinformationen neutral bis positiv gegenüber. Keinen Effekt auf die Akzeptanz hatten Wohnort, Bildungsgrad, eigene Kindheitserfahrungen und Rollenverständnis. link zur Dipl. Arbeit
Neueste Beiträge
- Beratung
- Das war die Fachtagung Doppelresidenz am 22.10.2016
- doppelresidenz.org
- Forderungen der Plattform
- Fragen und Antworten zur DR
- Impressum
- Initiative: „Getrennt gemeinsam Eltern sein“
- Leitfaden Doppelresidenz
- Medien
- Rechtliche Situation / Unterhalt
- Referate zur Fachtagung Doppelresidenz
- Spenden
- Startseite
- Termine
- Vorteile der Doppelresidenz
- Wechselhäufigkeit: Doppelresidenz / Residenzmodell
- Wichtiges kurz
- aufgeschnappt
- Wir über uns
- Forschung/Fachartikel, -bücher
- Folder
- andere Länder
- Alimente
- Bücher
- Links
- PAS
- Impressum & Kontakt
Kategorien
- Artikel (77)
- Behörden im Obsorgeverfahren – ein schwieriges Kapitel (3)
- Doppelresidenz – Ein Gedankenspiel (2)
- Erfahrungsberichte (9)
- Video (2)
- von Eltern (5)
- von Kindern (2)
- zum Anhören (3)