Skip to content
Doppelresidenz.at
  • Startseite
  • Informationen
    • Warum Doppelresidenz?
    • Offener Brief an die Justizministerin Zadic 2020
    • Wichtiges kurz
    • Vorteile der Doppelresidenz
    • Fragen und Antworten
    • Forschung/Fachartikel, -bücher, Studien
    • Forderungen
    • Wechselhäufigkeit: DR vs RM
    • Initiative „Getrennt gemeinsam Eltern sein“
    • Rechtliche Situation / Unterhalt
      • Alimente
    • PA(S) bzw. Eltern-Kind-Entfremdung
    • andere Länder
    • Bücher
  • Downloads
    • Leitfaden Doppelresidenz
    • Links
    • Folder zur Initiative “Getrennt gemeinsam Eltern sein”
    • Recherche-Dossier zum DR-Modell
    • Referate zur Fachtagung Doppelresidenz
    • Folder zur Doppelresidenz
  • Kooperationen
  • News
    • Newsletter
    • Bluesky
    • Fachtagung Doppelresidenz
    • Medien
    • Termine
  • Wir über uns
    • Beratung
    • Spenden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Newsletter
  • Suche

Doppelresidenz.at

Gleiche Verantwortung der Eltern auch nach der Trennung

Author

Anton Pototschnig

Posts by Anton Pototschnig

Falter fordert Doppelresidenz

Falter fordert Doppelresidenz

10. März 2016 Newsletter abonnieren

Falter_Barbara_Toth_zerpfückt_Heinisch_Hossek

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Richter und Rechtsanwälte kritisieren VfGH-Erkenntnis

Richter und Rechtsanwälte kritisieren VfGH-Erkenntnis

1. März 2016 Newsletter abonnieren

Kinder in Doppelresidenz (Bericht von Rechtsanwältin Birnbaum über Fachtagung)

Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien, Dr. Brigitte Birnbaum beschreibt die Diskussion der Fachgruppe der Familienrichter und Rechtsanwälte am 25.2. 2016 über die Doppelresidenz. Familienrichter unter Rechtsanwälte kritisieren dabei das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof vom 9.10.2015.

Zitat: “Denn die gleichteilige Betreuung eines Kindes durch Vater wie Mutter einerseits und die gleichzeitige Festlegung eines hauptsächlichen Aufenthaltes bei einem der beiden andererseits vertragen sich nicht.”

…findet die Plattform Doppelresidenz auch 🙂

Auffallend aber ist, dass Richter und Rechtsanwälte ewig im eigenen Sumpf waten und sich nicht nach außen öffnen. Experten von Außen werden nicht geladen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Drei junge Erwachsene erzählen von ihren Doppelresidenz-Erfahrungen in der Stadtzeitung FALTER

Drei junge Erwachsene erzählen von ihren Doppelresidenz-Erfahrungen in der Stadtzeitung FALTER

26. Dezember 2015 Newsletter abonnieren

Leider sind alle PDF Dateien nur mit Schiefhals zu lesen. Bitte einfach ausdrucken – so gehts dann leichter.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs betreffend Doppelresidenz 10/2015

Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs betreffend Doppelresidenz 10/2015

29. Oktober 2015 Newsletter abonnieren

link zum Entscheid

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Tauziehen um zwei Hauptwohnsitze für Scheidungskinder

Tauziehen um zwei Hauptwohnsitze für Scheidungskinder

13. Oktober 2015 Newsletter abonnieren

Artikel im Standard vom 9.10.2015

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Beitrags-Navigation

ÄLTERE BEITRÄGE
NEUERE BEITRÄGE

Suche

Weitere Ergebnisse anzeigen

Filter anwenden
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Newsletter/Beiträge abonnieren

Loading

Twitter

Follow @DoppelresidenzA

Youtube Kanal

weitere Videos

Neueste Kommentare

  • Annemarie bei Offener Brief an die Justizministerin
  • Andres bei Studie “Familienmodelle in Deutschland” bestätigt Vorteile der Doppelresidenz
  • Mag. Manfred Zierlinger bei Kleine Zeitung berichtet über Forderungen der Initiative
  • Sabine bei Familie C
  • Franz bei Offener Brief an die Justizministerin

Neueste Beiträge

  • Wohnprojekt Wientalterrassen: Eine Chance für Doppelresidenz-Eltern in Wien

  • Wahlkampf 2024 ohne Familienrecht – ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen bleibt völlig unberücksichtigt

  • Kinder leiden bei Scheidung auch gesundheitlich

  • “Ich werde das Kind nicht zwingen”

  • Aufruf zur Kundgebung am 18.12.2023 um 8 Uhr am Ballhausplatz

Kooperationspartner

 

 

Rainbows – Hilfe in stürmischen Zeiten

getrennt gemeinsam Eltern sein

© 2025   doppelresidenz.at - Gleiche Verantwortung der Eltern auch nach der Trennung